Umwelttechnische Ausbildungen
Eine Ausbildung in einem der umwelttechnischen Berufe (UT-Berufe) bietet die Möglichkeit in einem interessanten und abwechslungsreichen Beruf für den Schutz der Umwelt zu arbeiten. Die Tätigkeiten der Trinkwasseraufbereitung, Klärung der Abwässer und Reinigung von Kanalsystemen kann nur von verantwortungsvollem und qualifiziertem Personal übernommen werden, um die Versorgung mit sauberem Trinkwasser und eine intakte Umwelt zu gewährleisten.
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
Details
Aufgaben und Tätigkeiten im Überblick:
- Anlagen der Wassergewinnung, -aufbereitung, -förderung, -speicherung und -verteilung bedienen, warten, inspizieren und reparieren
- Kundenanlagen überprüfen
- Rohrleitungen verlegen, entsprechende Anlagen montieren und demontieren
- An elektrischen Anlagen im Wasserwerk in begrenztem Umfang Schaltvorgänge und Reparaturen durchführen
- Zur Eigenüberwachung des Lebensmittels Trinkwasser Proben entnehmen, Qualitätsparameter bestimmen und bewerten
- Arbeits- und Betriebsabläufe dokumentieren und auswerten
- Betriebsstörungen erkennen und selbständig die erforderlichen Maßnahmen ergreifen
- Unter Berücksichtigung des Qualitätsmanagements fachbezogene Rechtsvorschriften, technische Regeln sowie Vorschriften der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes anwenden
- Kunden- und serviceorientiert handeln, entsprechende Informations- und Kommunikationstechniken anwenden
Fachkraft für Abwassertechnik
Details
Aufgaben und Tätigkeiten im Überblick:
- Prozessabläufe in abwassertechnischen Anlagen planen, überwachen und steuern
- Betriebsstörungen erkennen und selbständig die erforderlichen Maßnahmen ergreifen
- Gefährdungen im Arbeitsablauf erkennen und Schutzmaßnahmen durchführen
- Messungen und analytische Bestimmungen durchführen
- Anlagen und Geräte bedienen
- Maschinen, Geräte, Rohrleitungssysteme und bauliche Anlagen inspizieren, warten und instand halten
- Gefahren im Umgang mit elektrischem Strom erkennen, Störungen beurteilen und elektrotechnische Arbeiten ausführen
- Daten zur Prozessoptimierung erfassen, auswerten und aufbereiten
- Rechtliche Anforderungen, Normen und Auflagen einhalten, überwachen und dokumentieren
- Unter Berücksichtigung des Qualitätsmanagements fachbezogene Rechtsvorschriften, technische Regeln sowie Vorschriften der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes anwenden
- Kunden- und serviceorientiert handeln, entsprechende Informations-und Kommunikationstechniken anwenden
Sonstige Ausbildungen
Rohrleitungsbauer (m/w/d)
Details
Aufgaben und Tätigkeiten im Überblick:
- Herstellung und Wartung von Rohrleitungssystemen
- Herstellung von Rohrgräben
- Verbindung der Rohrteile zu einer belastbaren Leitung, gegebenenfalls Anfertigung von Einzelstücken in der Werkstatt
- Prüfen der Leitung anhand einer Dichtigkeitsprüfung
- Verschließen von Rohrgräben
- Reparatur von Rohrbrüchen
- Anschlussherstellung von Haushalten an das Versorgungsnetz
- Unter Berücksichtigung des Qualitätsmanagements fachbezogene Rechtsvorschriften, technische Regeln sowie Vorschriften der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes anwenden
- Kunden- und serviceorientiert handeln, entsprechende Informations-und Kommunikationstechniken anwenden
Wenn Sie sich für einen dieser Ausbildungsberufe entscheiden, sollten Sie:
- Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen haben
- Interesse an technischer und handwerklicher Tätigkeit haben
- Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit im Freien und in Werkstätten haben
Voraussetzungen:
- Realschulabschluss
- Gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern und Mathematik
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre
Ausbildungsorte:
- REWA Stralsund GmbH
- Berufsschule (zurzeit in Ribnitz-Damgarten und Neustrelitz)
- BUW Neubrandenburg e.V.